Damit
Mitbestimmung gelingen kann, gelten Prozesse des Empowerment als sinnvolle Strategien zur Erhöhung der Selbstbestimmung und Autonomie (Herriger, 2009).
Motivation durch Partizipation
Je höher die Partizipation einer Person ist, umso höher ist ihre Motivation, sich für die Sache einzusetzen. Dies bildet eine wichtige Grundlage für die Particards.
Selbstkonzept
Ein positives
Selbstkonzept verhilft also zu einer höheren Motivation. Diese wiederum entwickelt sich gleichzeitig aus partizipativen Fähigkeiten heraus, die ebenfalls durch ein positives Selbstkonzept gefördert
werden.
Ziel
Ziel der Particards ist es, Ihnen eine einfache und effektive Methode an die Hand zu geben, um Kinder aktiv in die Förderplanung einzubeziehen.
Idee
Vielfach wird nach unterschiedlichsten Wegen und Möglichkeiten der Partizipation von Kindern gestrebt. Partizipation ist ein Kinderrecht. Die Partizipation in die Planung der Bildungsarbeit
stellt in der heilpädagogischen Arbeit eine große Herausforderung dar. Die Particards bieten eine einfache und effektive Methode, um diese Anforderung zu meistern.